Mein Ansatz ist Ressourcen- und lösungsorientiert. Ich gehe davon aus, dass alles zur Problemlösung bereits in Ihnen angelegt ist und zugänglich gemacht werden kann.
Naturtherapie
…ist Psychotherapie und Beratung in und mit der Natur.
Die Natur dient als Vorbild wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Durch sie kann der eigene Rhythmus entdeckt werden, sie lehrt Pausen zuzulassen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen.
In der Naturtherapie werden alle Sinne angesprochen und Körper, Geist und Seele gleichermaßen berührt, Bewegung und Entspannung vereinen sich, der Methapern- und Symbolreichtum ist unübertroffen. In der Natur erlebt der Mensch, wie es sich anfühlt am Scheideweg zu stehen, fest verwurzelt zu sein oder den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen.
Sie ist die unmittelbare Auseinandersetzung mit der Natur, um bei sich anzukommen und Kraft zu schöpfen, durch:
- kunsttherapeutischen Interventionen in der Natur
- das Arbeiten mit Naturmaterialien
- Achtsamkeit
- Naturgänge und Medicinewalks
Bei gemeinsamen Naturgängen helfe ich Ihnen, die Schätze der Natur für sich zu nutzen und für innere Prozesse zu übersetzen. Das Herstellen kleiner Kunstprojekte oder Verarbeiten von Pflanzen unterstützen diesen Prozess und fördern das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Kunsttherapie
Manche Themen sind noch nicht ins Bewusstsein vorgedrungen und in Sprache fassbar. Man findet einfach keine Worte oder es verschlägt einem sprichwörtlich die Sprache.
Hier setzt Kunsttherapie an. Sie macht innere Prozesse in Form von Gedanken, Gefühlen und Widerständen ebenso sichtbar wie Ressourcen und hilfreiche innere Anteile. Das hilft Ihnen Ihre Themen besser zu verstehen, zu verarbeiten und anzunehmen.
In der Kunsttherapie geht es nicht darum Kunst zu produzieren. Es geht in erster Linie darum dem spontanen Ausdruck zu folgen und so das Unterbewusstsein direkt anzusprechen. Sie unterscheidet sich zu anderen Therapiemethoden dadurch, dass zu der Beziehung KlientIN – TherapeutIN das Medium Kunst hinzukommt. Die Bilder werden nicht von mir interpretiert, die Bedeutung wird in einem gemeinsamen Gespräch erarbeitet.
Die Naturkunst lädt zusätzlich ein, mit dem zu arbeiten was die Natur momentan hergibt und bringt das Geschenk der Achtsamkeit.