Aus- und Weiterbildungen
- Naturpädagogik, Naturschule in natura
- Medicinewalks und Naturgänge, Sabine Thees
- Heil-und Wildkräuterkunde, Brigitte Addington Erlangen
- Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie mit dem Schwerpunkt NLP, Nürnberg
- Ausbildung in Kunsttherapie am A.K.T. – Forum für analytische und klinische Kunsttherapie München
- Medizinische Fachangestellte
*Heilerlaubnis erteilt 05/2017, Gesundheitsamt Nürnberg
Berufserfahrung
- 20 jährige Tätigkeit im Gesundheitswesen
- Dozentin an der deutschen Heilpraktikerschule Erlangen
- seit 2016 Kunsttherapeutin im Universitätsklinikum Erlangen
- 2017 Mitglied in Praxisgemeinschaft für Psychotherapie (HeilprG.) in Fürth
- ehem. Kursleitung Eltern-Kind-Kurs „das ZwergenAtelier“
Ausstellungen
- 2012 Kultüren München-Neuhausen zum Thema Körperbilder
- 2023 HNO-Klinik, Universitätsklinikum Erlangen
Aufgewachsen im Thüringer Schiefergebirge wurde mir die Liebe zur Natur und zum Kreativen bereits in die Wiege gelegt. Schon früh war auch mein Interesse für Medizin geweckt. Ich war Mitglied der Jugend-Bergwacht und machte eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten.
Es folgte eine 4,5 jährige Kunsttherapieausbildung, die mich lehrte, innere Prozesse sichtbar und verstehbar zu machen. Ich wurde in klientenzentrierter und ressourcenorientierter Begleitung auf der Grundlage systemischer, verhaltenstherapeutischer und tiefenpsychologischer Konzepte unterrichtet. Mit der Vorbereitung auf die Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie wurde dann vorerst alles rund.
Doch irgendetwas fehlte in der Begleitung meiner Klienten und auch mir persönlich. Nach einigem Suchen wurde klar, dass es die Natur mit ihrem Vorbild der natürlichen Rhythmen war. Diese Einsicht und das handwerkliche Arbeiten über das Malen hinaus, brachten mich zur natur-und waldpädagogischen Ausbildung.
Seitdem verknüpfe ich Naturpädagogik mit therapeutischen Elementen und bringe Menschen ihrer eigenen Natur wieder näher.
Frei nach dem Motto „dreckig, aber glücklich!“ lebe ich diese Verbundenheit sowohl mit meinem eigenen Kind, als auch im Ehrenamt einer Kindergruppe der BUNDJugend Bayern.
Ich bin zudem seit 15 Jahren im Universitätsklinikum Erlangen tätig. Dort arbeite ich in einem interdisziplinären Team im medizinischen und im therapeutischen Bereich. Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen auf der Begleitung von Patienten mit funktionellen Stimmstörungen sowie der Krankheitsbewältigung nach Tumorerkrankungen.